
Blick in den Setzersaal der "Arbeiter-Zeitung".
Die Produktion einer Zeitung war technisch extrem aufwändig: Die einzelnen Buchstaben und Satzzeichen mussten zuerst händisch in Zeilen gesetzt werden, dann erfolgte der Umbruch, schließlich wurde die gesetzte Seite in Blei gegossen und davon Abzüge erstellt.
© Kreisky-Archiv
Signatur: 1/2193